Mission Bahnstation

Mission Bahnstation

Reaktivierung der Strecke Dombühl – Nördlingen jetzt!

Uncategorized

Virtuelle Übergabe der Petition „Mission Bahnstation“ an Staatsministerin Kerstin Schreyer

Im Rahmen einer Videokonferenz wurde die Petition „Mission Bahnstation“ mit über 3.200 Unterschriften von dem Initiator der Petition Paul Hettler (Dinkelsbühl) an die bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer übergeben. Ziel der Petition ist die Reaktivierung der Bahnstrecke Dombühl – Wilburgstetten und im weiteren Verlauf bis nach Nördlingen.  Ursprünglich sollte das Treffen, welches der CSU-Landtagsabgeordnete Alfons Brandl …

Virtuelle Übergabe der Petition „Mission Bahnstation“ an Staatsministerin Kerstin Schreyer Weiterlesen »

PETITIONSENDE am 23.1. um 12 Uhr

🗒️Zu diesem Zeitpunkt wird die Petition online an den Petitionsausschuss des bayrischen Landtags übergeben. 🙋🏽Symbolisch wird Petitionssprecher Paul Hettler die Unterschriften nächste Woche Mittwoch (aufgrund von Corona digital) an Verkehrsministerin Schreyer übergeben, also formal von Petitionsinitiator an die Petitionsempfängerin. ❤️ Wir bedanken uns recht herzlich bei euch allen und besonders bei allen offiziellen Unterstützenden (mission-bahnstation.de/unterstuetzerinnen)!

Vorbereitung für das Verkehrsministerium #2: Das „Expertengremium“

Um vielen den Frust vor einer scheinbar nie enden wollenden Hängepartie zur Bahnreaktivierung zu nehmen, wollen wir heute und in den nächsten Tagen ein paar Informationen preis geben:Ende diesen Monats könnte die Bahnreaktivierung Dombühl-Wilburgstetten in trockenen Tüchern sein. Dann wird ausgehend von einer Studie sicher entschieden, ob die Finanzierung durch Bundesmittel für die Streckensanierung Dombühl-Wilburgstetten …

Vorbereitung für das Verkehrsministerium #2: Das „Expertengremium“ Weiterlesen »

Petitionsübergabe am 26. Januar

Unsere Petitionsübergabe findet am 26. Januar in München mit Verkehrsministerin Schreyer statt! 📃📆Organisiert hat diesen Termin MdL Alfons Brandl, der als Regierungsmitglied und Vertreter des Landkreises Ansbach auch unsere Petition im Landtag einbringen wird. Wir danken Herrn Brandl für die ehrliche und enge Zusammenarbeit. 👏🏽Um auch im Landkreis Donau-Ries stärker politisch unterstützt zu werden, treffen …

Petitionsübergabe am 26. Januar Weiterlesen »

Unterstützung durch den Kreisjugendring

Mehr Engagement, mehr Region, mehr Jugend 💪🏽🛤👥Die Vernetzung nimmt zwischen Jugendorganistionen in der Region immer mehr zu. Mit dem @kjr_ansbach vernetzt sich die Bahnreaktivierungsinitiative mit den gesetzlich verankerten Dachverband an Jugendorganisationen im ganzen Landkreis Ansbach. ⛩🗣Dem @kjr_ansbach ist die Reaktivierung schon lange ein Anliegen, für das sie jetzt mit unserer Initiative eine Plattform gefunden hat. …

Unterstützung durch den Kreisjugendring Weiterlesen »

Ein letzter Blick aus dem Fenster

Ein letzter Blick, ein letzter Zug?So geschichtsträchtig wie der Bahnhof Dombühl ist, so zeitlos ist die Bahnreaktivierung Dombühl-Nördlingen. 😴🗓Zeitlos, endlos, aussichtslos? Bereits 1.776 Unterstützende haben sich per online-Unterschriften entschlossen, der Hängepartie ein Ende zu bereiten. ✊🏽📝Das wäre wohl auch ganz im Sinne Willy Brandts gewesen. Kommt noch einmal die Zeit, in der ein bekannter SPD-Kanzler …

Ein letzter Blick aus dem Fenster Weiterlesen »

Schon 1500 Unterschriften

Vielen Dank an euch alle!😊Wir haben schon mehr als 1500 Unterschriften gesammelt!! Und das nach nur dreieinhalb Wochen🎉🎉😁Trotzdem ist noch viel Luft nach oben, also weiterhin Petition teilen und Werbung machen📝😊

Teamvorstellung #5

Hello 🙂 ich bin Marlene, 20 & komme aus Rain. Wenn ich nicht gerade Flyer für die Bahnreaktivierung verteile oder Müll sammle, studiere ich in Triesdorf oder bin am Fussballplatz. Ich freue mich, Teil der Initiative zu sein! Für mich zählt vor allem der Beitrag zum Klimaschutz und die Unabhängigkeit vom Auto. Also unterschreibt und …

Teamvorstellung #5 Weiterlesen »

Vorteile der Bahnreaktivierung

Welche Vorteile bringt eine Bahnreaktivierung zwischen Dombühl und Nördlingen? ✅ Gut zu wissen: Mit einem getakteten Zubringerverkehr (🚍➡️🚆) werden auch die umliegenden Dörfer in alle Vorteile mit eingeschlossen. 👵Erhöhte Mobilität vor allem für junge Menschen und Senioren. Eben alle, die aus irgendeinem Grund kein Auto nutzen können. 🧳Stärkung des (Tages-)Tourismus. Gerade wir an der romantischen …

Vorteile der Bahnreaktivierung Weiterlesen »

Teamvorstellung #4

Hi, mein Name ist Simon Kubillus aus Dinkelsbühl, ich bin 19 Jahre alt und studiere Physik an der Universität Heidelberg. Ich wünsche mir eine Zukunft, in der ich sowohl mit meiner Familie in meiner Heimat Dinkelsbühl leben als auch in einer größeren Stadt als Physiker arbeiten kann, ohne jeden Tag mit dem Auto pendeln zu …

Teamvorstellung #4 Weiterlesen »